Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 04.06.2025 II R 47/22, StuB 22/2025 S. 877

Grunderwerbsteuer | Zahlung für Übernahme eines Ökokontos als Teil der grunderwerbsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage

Die Zahlung für ein nach Landesrecht mit dem Grundstück verbundenes Ökokonto ist als Teil der Gegenleistung für den Erwerb des Grundstücks in die grunderwerbsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage einzubeziehen (Bezug: § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1, § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 Buchst. a, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG; § 118 Abs. 1 Satz 1 FGO).

Praxishinweise

(1) Zur grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistung gehören alle Leistungen des Erwerbers, die dieser nach den vertraglichen Vereinbarungen gewährt, um das Grundstück zu erwerben oder die der Veräußerer als Entgelt für die Veräußerung des Grundstücks empfängt (, NWB CAAAG-90274, BStBl 2018 II S. 602, Rz. 13). Soweit sich der Erwerb auch auf Gegenstände bezieht, die nicht Grundstücke sind, gehören die hierauf entfallenden Teile der Gegenleistung nicht zur grunderwe...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen