Suchen Barrierefrei
Online-Nachricht - Freitag, 07.11.2025

Digitalisierung | Fahrzeugschein auf dem Smartphone (Bundesregierung)

Ab sofort kann der Fahrzeugschein auch digital genutzt werden. Dafür wurde die "i-kfz-App" entwickelt, die nun gestartet ist. Hierauf macht die Bundesregierung aufmerksam.

Hierzu wird u.a. weiter ausgeführt:

  • Mit der kostenlosen i-kfz-App können Fahrzeugdokumente, wie zunächst der Fahrzeugschein, nun bequem auf dem Smartphone mitgeführt werden. Durch die Digitalisierung wird die Verwaltung und Nutzung des Dokuments erleichtert. Somit ist der Fahrzeugschein jederzeit griffbereit.

  • Zusätzlich erinnert die App an wichtige Termine rund um die Fahrzeugverwaltung wie die regelmäßige Hauptuntersuchung. Auch das Weitergeben wird deutlich leichter: In der barrierefreien i-kfz-App kann man einfach ein Abbild des Fahrzeugscheins teilen, wenn man sich beispielsweise das Auto der Eltern, Verwandten oder Freunde leiht.

  • Der digitale Führerschein soll perspektivisch ebenfalls in die i-kfz-App integriert werden. Dafür hat die Bundesregierung am 5. November die Grundlagen zur Einführung geschaffen. Dies erleichtert Bürgerinnen und Bürger im Alltag beispielsweise die Nutzung von Mietwagen- und Carsharing-Angeboten. Ziel ist laut Bundesverkehrsministerium, den nationalen digitalen Führerschein bis Ende 2026 zur Verfügung zu stellen.

Hinweis:

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum digitalen Fahrzeugschein und der i-kfz-App finden Sie auf der Homepage des Bundesverkehrsministeriums. Die i-Kfz-App können Sie im Play Store oder im App Store herunterladen.

Quelle: Bundesregierung online, Meldung v. (il)

Fundstelle(n):
FAAAK-03558