Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Track 09-14 | Schätzungen: BFH präzisiert Auswahl zwischen mehreren in Betracht kommenden Methoden
Der Bundesfinanzhof hat erhebliche Zweifel geäußert, ob die amtliche Richtsatzsammlung in der bisherigen Form eine geeignete Grundlage für einen äußeren Betriebsvergleich darstellt. Wir greifen die für die Beratungspraxis sehr interessanten grundsätzlichen Ausführungen in dem Urteil zu Schätzungen auf. Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige Rechtsprechung nicht nur übersichtlich zusammengefasst, sondern auch präzisiert – insbesondere, was das Rangverhältnis der Schätzungsmethoden angeht.
Wenn ich mich auf ein Thema festlegen sollte, dass bei unseren Hörerinnen und Hörern immer auf ein besonders großes Interesse stößt, dann würde ich sagen: Schätzungen bei Betriebsprüfungen. – Das bestätigen nicht zuletzt die Klickzahlen in der NWB Datenbank. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist daher einen ausführlichen Beitrag wert.
Sicherlich haben Sie mitbekommen, dass der Bundesfinanzhof erhebliche Zweifel daran geäußert hat, ob sich die amtliche Richtsatzsammlung des Bundesfinanzministeriums in ihrer bisherigen Form als Grundlage für eine Schätzung eignet. Begründet wird dies vor allem damit, dass die zu der Ermittlung der Richtsätze herangezogenen ...