Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 11 vom 01.11.2025

Gewerblich geprägte Personengesellschaft fingiert keine gewerbliche Tätigkeit

Wird ein Betrieb aufgegeben oder veräußert, sind nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs bei der Ermittlung des Aufgabegewinns oder -verlusts sämtliche Aufwendungen des Gesellschafters gewinnmindernd zu berücksichtigen, die mit dem Aufgabevorgang verbunden sind, somit auch der Verlust einer Darlehensforderung. Allein die bloße Hülle einer gewerblich geprägten Personengesellschaft begründet oder fingiert keine mitunternehmerisch ausgeübte gewerbliche Tätigkeit ihrer Gesellschafter.

Dies ist ein kostenloser Probe-Beitrag aus Steuern mobil – dem NWB Audio-Magazin. Sie haben Interesse und möchten dieses als App oder CD testen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Shop.

Interessante Aussagen zur zwangsweisen Aufgabe eines Betriebs enthält ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs. In Abgrenzung zu einer bloßen Unterbrechung, die den Fortbestand des Betriebs unberührt lässt.

Aus der Entscheidung des IV. Senats des BFH ergibt sich, dass es zu einer Betriebsaufgabe – anders als bei einer Entnahme – nicht nur dann kommt, wenn durch einen willentlichen Vorgang Wirtschaftsgüter in das Privatvermögen überführt werden. Vielmehr ist die Annahme einer Betriebsunt...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Steuern mobil
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen