Suchen Barrierefrei
Die größten Fehler im Verfahrensrecht
Georg Murrer

Die größten Fehler im Verfahrensrecht

2. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-03192-2
ISBN Print: 978-3-482-68542-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die größten Fehler im Verfahrensrecht (2. Auflage)

E. Verfahrensabläufe

Natürlich hat sich das Finanzamt an das Verfahrensrecht zu halten und z. B. seinen Ermittlungs- und Aufklärungspflichten nachzukommen. Ebenso hat aber auch der Stpfl. Mitwirkungspflichten. In der Hektik des Alltages kann dies aber schon mal in Vergessenheit geraten. Daher hier nochmal eine kleine Auffrischung.S. 88

Fehler: Unerheblicher Zuständigkeitswechsel

Zieht ein Stpfl. in einen anderen Zuständigkeitsbereich um, so kann es durchaus vorkommen, dass dieser vergisst, dies dem alten oder neuen Finanzamt mitzuteilen. Hier sind einige Besonderheiten zu beachten.

Beispiel:

Huber wohnte bis in Straubing. Am wollte er einen Neustart wagen und ist daher nach Deggendorf gezogen.

Diesen Umzug hat Huber am dem Finanzamt Deggendorf über Elster mitgeteilt.

Das Finanzamt Straubing hat im Jahr 2024 den ursprünglichen Einkommensteuerbescheid 2023 erlassen. Weiterhin hat dieses Finanzamt auch am einen ESt-Änderungsbescheid für 2023 erlassen. Gegen diesen Änderungsbescheid legt Huber Einspruch beim Finanzamt Straubing ein mit der Begründung, dass der Bescheid nichtig sei, da aufgrund des Umzugs der Bescheid vom Finanzamt Deggendorf hätte erlassen w...

Die größten Fehler im Verfahrensrecht

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.