Fallsammlung Internationales Steuerrecht
16. Aufl. 2025
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Kapitel 1: Abgabenordnung
Fall 1
Wohnsitz natürlicher Personen (§ 8 AO)
Sachverhalt
Der frühpensionierte Lehrer L verbringt seinen Lebensabend gemeinsam mit seiner Ehefrau auf einer spanischen Ferieninsel. Die zuvor von ihm und seiner Ehefrau bewohnte Eigentumswohnung in Stuttgart ist nun vermietet. Einmal pro Monat hält er sich für ein Wochenende in Deutschland auf, um an der Volkshochschule Spanisch zu unterrichten. Dann übernachtet er im Haus seiner hochbetagten Eltern in seinem früheren Kinder- und Jugendzimmer und erledigt für seine Eltern schriftliche Angelegenheiten.
Einer seiner Kursteilnehmer, der Studierende S, wirft während einer Kaffeepause die Frage nach einem inländischen Wohnsitz des L auf.
Frage
Hat L einen Wohnsitz in Deutschland inne?
Lösung
Die Frage, ob eine natürliche Person im Inland einen Wohnsitz hat, beurteilt sich nach § 8 AO. Hat eine Person einen Wohnsitz im Inland, so ist sie unbeschränkt einkommensteuerpflichtig gemäß § 1 Abs. 1 EStG. Nach § 8 AO kommt es darauf an, ob die betroffene Person im Inland eine Wohnung unter Umständen innehat, die darauf schließen lassen, dass sie die Wohnung beibehalten und benutzen wird. Der Steuerpflichtige muss über die Wohnung tatsächlich verfügen können. Jeder Steuerpflich...