Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
VGH Baden-Württemberg 01.07.2025 2 S 249/25, NWB 44/2025 S. 2987

Hundesteuer | Befreiung von der Hundesteuer bei gewerblicher Hundezucht

Soll mit einer Tätigkeit, die aus persönlichen Interessen und Neigungen ausgeübt wird, zu einem Gewerbetrieb übergangen werden, erfordert die Annahme einer Gewinnerzielungsabsicht, dass der Steuerpflichtige ein schlüssiges Betriebskonzept erstellt hat, das ihn zu der Annahme veranlassen durfte, durch die gewerbliche Tätigkeit ein positives Gesamtergebnis erzielen zu können. Das gilt auch, wenn Hunde im Rahmen der persönlichen Lebensführung gehalten werden und der Halter geltend macht, nunmehr mit ihnen eine gewerbliche Hundezucht zu betreiben, die ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dient, und damit nicht mehr der Hundesteuerpflicht zu unterliegen.

Anmerkung:

Bei der Auslegung des Begriffs der Ausschließlichkeit ist zu beachten, dass es sich bei der Hundesteuer um ei...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen