Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Prof. Dr. Peter Bilsdorfer, SteuerStud 11/2025 S. 691

Umsatzsteuer: Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung

Prof. Dr. Peter Bilsdorfer

Prof. Dr. Peter Bilsdorfer kommentiert den .

Leitsatz:

Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Steht Art. 314 MwStSystRL vom unter Beachtung des Effektivitätsgebots einer nationalen Praxis entgegen, die einen guten Glauben des Wiederverkäufers an die Erfüllung der Voraussetzungen der Differenzbesteuerung bei seinem Vorlieferanten, der in seinen Rechnungen angegeben hat, die Differenzbesteuerung auf die Lieferung an den Wiederverkäufer angewendet zu haben, nur außerhalb des Steuerfestsetzungsverfahrens i. R. eines gesonderten Billigkeitsverfahrens berücksichtigt?

Lernfazit:

Die BFH-Entscheidung vermittelt anschaulich die komplexe Verfahrenssituation bei Anwendung der Differenzbesteuerung. Die Wirkkraft geht aber über diesen Punkt noch hinaus, weil sie sich generell mit der Frage des Gutglaubensschutzes in der Umsatzsteuer befasst.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuer und Studium
NWB Umsatzsteuer
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen