Optimale Vermögensübertragung
7. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort
Als ich vor knapp 30 Jahren die erste Auflage meines Buches „Optimale Vermögensübertragung“ veröffentlichte, war die Erbschaft- und Schenkungsteuer eher von untergeordneter Bedeutung. Dies trifft aus heutiger Sicht nicht mehr zu. Das Erbschaftsteueraufkommen in Deutschland stieg besonders in den letzten zehn Jahren deutlich. Während der Anstieg von 2013 bis 2017 mit jährlichen Einnahmen zwischen ca. fünf und sechs Milliarden € moderat war, ist seit 2018 ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. 2022 betrug die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 11,4 Milliarden €, 2023 11,8 Milliarden € und 2024 erreichte das Steueraufkommen mit 13,3 Milliarden € einen neuen Höchstwert. Von den 13,3 Milliarden € entfielen auf die festgesetzte Erbschaftsteuer 8,5 Milliarden € und auf die Schenkungsteuer 4,8 Milliarden €. Die Schenkungsteuer erreichte damit einen neuen Höchstwert und hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt.
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht war in den vergangenen Jahren Gegenstand umfassender Steuerreformen. Alle Steuerreformen endeten mit Steuermehrbelastungen, nicht zuletzt durch die gezielte Eliminierung von Steuergestaltungsmodellen, die sich teilweise aus d...BGBl 2022 I S. 2294