Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Mündliche Steuerberaterprüfung 2026 – Q&A-Reihe zu den "nicht-steuerlichen" Themen
Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Folgenden setzen wir unsere Q&A-Reihe zu den "nicht-steuerlichen" Themen mit 60 Fragen und Antworten zum Handels- und Gesellschaftsrecht fort. Die Inhalte basieren auf einer Auswertung zahlreicher Prüfungsprotokolle (Rechtsstand bei Redaktionsschluss zu dieser Ausgabe am ). Auf diese Weise wird es Ihnen gelingen, auch in diesem Themenbereich souverän zu punkten. Am Ende dieses Beitrags finden Sie eine Übersicht aller geplanten Themen dieser Reihe.
Testen Sie jetzt Ihr Wissen mithilfe des SteuerStud-WissensChecks „Mündliche Steuerberaterprüfung 2026 – Handels- und Gesellschaftsrecht“. Mehr dazu erfahren Sie am Ende dieses Beitrags.
I. Wichtige Gesetzesänderungen
1. Welche wesentlichen Änderungen hat das MoPeG bewirkt?
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurden u. a. die folgenden wesentlichen Änderungen zum vorgenommen:
Rechtsfähigkeit der GbR: Die Rechtsfähigkeit einer Außen-GbR, die die Rspr. bereits im Jahr 2001 anerkannt hat, wurde in § 705 Abs. 2 BGB gesetzlich geregelt. Eine GbR ist demnach rechtsfähig, wenn sie nach dem gemeinsamen Willen der Gesellschafter als eigenständiges Rechtssub...