Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Hamm 07.10.2025 10 W 127/24, NWB 43/2025 S. 2912

GrdstVG | Keine spekulative Nutzung einer landwirtschaftlichen Fläche durch eine KG

Steht die gemeinschaftliche Sicherung von Boden als Ressource für die Allgemeinheit – insbesondere für bäuerliche Betriebe – im Vordergrund, wenn ein nicht landwirtschaftliches Unternehmen landwirtschaftliche Flächen kauft, spricht dies gegen die Gefahr einer spekulativen Nutzung der Fläche.

Anmerkung:

Nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG) muss jeder Verkauf größerer landwirtschaftlicher Flächen von der Landwirtschaftsbehörde genehmigt werden, weil Acker- und Weideflächen nicht zu Spekulationsobjekten werden, sondern in erster Linie Landwirten zur Verfügung stehen sollen, die sie selbst bewirtschaften. Die Landwirtschaftskammer prüft deshalb, ob ein Verkauf die landwirtschaftliche Struktur vor Ort stärkt oder schwächt und kann ihn untersagen, wenn eine „ungesunde Verteilung von Grun...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen