Suchen Barrierefrei
5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen
Martin Weber

5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen

5. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-00595-4
ISBN Print: 978-3-482-66875-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen (5. Auflage)

Abkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
A
a. a. O.
am angeführten Ort
a. F.
alte Fassung
AB
Anfangsbestand
ABB.
Abbildung
Abs.
Absatz
Abgabenordnung-Anwendungserlass
AfA
Absetzung für Abnutzung
AG
Aktiengesellschaft
AHK
Anschaffungs-/Herstellungskosten
AK
Anschaffungskosten
AKtG
ARA
Aktive Rechnungsabgrenzung
Art.
Artikel
Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen
B
BAB
Betriebsabrechnungsbogen
BFH
Bundesfinanzhof
BGA
Büro- und Geschäftsausstattung
BilMoG
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
BilReG
Bilanzrechtsreformgesetz
BilRUG
Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
BMF
Bundesministerium für Finanzen
BMG
Bemessungsgrundlage
BR-Drucks.
Bundesratsdrucksache
BStBl
Bundessteuerblatt
BT-Drucks.
Bundestagsdrucksache
Buchst.
Buchstabe
BVKP
Bruttoverkaufspreis
bzw.
beziehungsweise
D
d. h.
das heißt
div.
diverse/r
DRS
Deutsche Rechnungslegungsstandards
DRSC
Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V.
DSR
Deutscher Standardisierungsrat
DV
Datenverarbeitung
ES. XVI
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
EK
Eigenkapital
etc.
et cetera
EU
Europäische Union
EÜR
Einnahmenüberschussrechnung
evtl.
eventuell
F
F.
Framework
f./ff.
folgend/e
Fifo
First-in-first-out
G
GA
Gewinnauswirkungen
GASB
German Accounting Standards Board
GbR
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
GeldwäscheG
gew.
gewöhnlich
ggf.
gegebenenfalls
ggü.
gegenüber
GJ
Geschäftsjahr
GKR
Gemeinschaftsk...

5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.