Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 17.06.2025 VI R 22/23, Kommentierte Nachricht

Einkommensteuer | Fahrtkosten eines Leiharbeitnehmers

Ein Leiharbeitnehmer, der unbefristet bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt ist, hat beim Entleiher, bei dem der Leiharbeitnehmer eingesetzt wird, keine erste Tätigkeitsstätte. Denn er ist der betrieblichen Einrichtung des Entleihers nicht dauerhaft zugeordnet.

[i]Abzug der Fahrtkosten nach ReisekostengrundsätzenDer Leiharbeitnehmer kann daher seine Fahrtkosten für die Strecke von seiner Wohnung zu seinem Tätigkeitsort beim Entleiher nach Reisekostengrundsätzen als Werbungskosten geltend machen, also für die Hin- und Rückfahrt jeweils 0,30 € pro gefahrenen Kilometer ansetzen; er ist nicht auf die Entfernungspauschale beschränkt.

[i]Unbefristetes Leiharbeitsverhältnis und Einsatz beim EntleiherDer Kläger war seit dem unbefristet bei dem Zeitarbeitsunternehmen Z angestellt. Seine Tätigkeit endete dort am . In den Streitjahren 2017 und 2018 wurde er bis zum

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Fahrtkosten eines Leiharbeitnehmers

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen