Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
EuGH 04.09.2025 C-726/23, IWB 19/2025 S. 731

EuGH | Umsatzsteuerliche Behandlung von Transfer-Pricing-Ausgleichszahlungen

Die Klägerin des Ausgangsverfahrens war (rumänische) Tochter einer belgischen Muttergesellschaft. Ihr Geschäft bestand im Ankauf und der Anmietung von Kränen, die sie an Dritte verkaufte bzw. vermietete. Die Muttergesellschaft suchte Lieferanten für ihre Tochtergesellschaften aus und handelte mit diesen die Vertragsbedingungen für die Miet- und Kaufverträge aus, die die Töchter im eigenen Namen abschlossen. Eine Untersuchung der Verrechnungspreise im Verhältnis zwischen der Muttergesellschaft und ihren Tochtergesellschaften ergab, dass die Töchter gemäß den Verrechnungspreisregelungen auf dem Referenzmarkt eine Betriebsergebnismarge zwischen -0,71 % und 2,74 % ausweisen müssten. Daher schloss die Mutter mit der Klägerin einen Vertrag ab: Neben der Aushandlung der Vert...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
NWB Umsatzsteuer
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen