Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR Nr. 10 vom Seite 309

IFRS-Bilanzierung von „Media-for-Equity“ aus Sicht des Empfängerunternehmens

Robert Walter

I. Einleitung

Das Geschäftsmodell „Media-for-Equity“ existiert seit mehreren Jahrzehnten und hat sich für die Medienbranche vom reinen „Nischen-Business“ zu einem durchaus akzeptierten und weltweit relevanten Investment-Typus entwickelt. Unter dem Begriff versteht man, dass (meist private und daher primär werbefinanzierte) Medienunternehmen einem Teil ihrer Unternehmenskunden (ansonsten in der Regel ungenutzte) TV- und Online-Werbeflächen-Volumina („Media“) zur Verfügung stellen und als Gegenleistung von den Kunden keine finanziellen Mittel, sondern von diesen Eigenkapitalinstrumente wie Aktien oder GmbH-Anteile („Equity“) erhalten.

Dies ermöglicht den involvierten Medienunternehmen, liquiditätsschonende, risikominimierte Venture-Capital-Investitionen in der Regel in junge Unternehmen in der „Seed“ oder „Initial-Growth“-Phase mit innovativen, „media-affinen“ Geschäftsmodellen zu tätigen. Hierunter können Geschäftsmodelle subsumiert werden, welche mittels reichweitenstarker Werbung (relativ) leicht skalierbar sind. Die akquirierten Beteiligungen wiederum bieten potenziell lukrative Impulse für das Ergebnis und bei Veräußerung erfolgreicher Investmen...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 4
Online-Dokument

IFRS-Bilanzierung von „Media-for-Equity“ aus Sicht des Empfängerunternehmens

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen