Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Sanieren Nr. 9 vom Seite 272

Sanierung im Gesundheitswesen

Restrukturierung zwischen Politik, Kostendruck und Versorgungsauftrag

Björn Herzog und Sebastian Frank

Das deutsche Gesundheits- und Pflegesystem steht vor tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen. Steigende Betriebskosten, wachsender Fachkräftemangel, demografische Verschiebungen sowie zunehmende regulatorische Anforderungen belasten Einrichtungen in ihrer wirtschaftlichen und organisatorischen Substanz. Gleichzeitig steigen die gesellschaftlichen und politischen Erwartungen an eine qualitativ hochwertige, flächendeckende und menschenwürdige Versorgung. In dieser komplexen Gemengelage ist der Anpassungsdruck auf Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsbetriebe erheblich – nicht selten bis an die Belastungsgrenze und darüber hinaus. Vor allem kleinere und mittlere Träger geraten zunehmend in eine strukturelle Schieflage. Um dem entgegenzuwirken, rücken Sanierungs- und Restrukturierungsprozesse verstärkt in den Fokus. Diese erfordern ein hohes Maß an strategischer Klarheit, operativer Disziplin und rechtlicher Sicherheit. Dabei geht es längst nicht nur um Kostensenkung, sondern um die gezielte Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen, Prozessen und Personalstrategien verbunden mit dem Ziel, Wirtschaftlichkeit und Versorgungsauftrag in ein neues Gleichgewicht zu bringen.

Kernaussag...
Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Sanierung im Gesundheitswesen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen