Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Sanieren Nr. 9 vom Seite 286

Krisenprävention

Einstieg mit Versicherungen und systematischem Forderungsmanagement

Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen

Mit dem Thema Risikomanagement und Krisenprävention befassen sich in der Praxis nur wenige Unternehmer aktiv. Häufig sind sie der Ansicht, es fehle schlicht an der Zeit und dem Wissen für die Umsetzung oder der Aufwand stehe nicht im Verhältnis zum Nutzen. Denn wozu Zeit in die Prävention stecken, wo doch bisher immer alles gut gegangen ist? Dabei zeigen die seit Längerem deutlich steigenden Insolvenzzahlen, wie nötig es ist, sich mit Vorbeugung zu befassen. Und jeder Unternehmer ist bereits aktiv, wenn auch nicht immer bewusst, systematisch oder strukturiert. Denn in jedem Betrieb gibt es zum einen Versicherungen, um existenzielle Risiken abzusichern. Hier stellt sich regelmäßig die Frage, ob man richtig und günstig versichert ist. Zum anderen verfügen die meisten Betriebe über ein zumindest rudimentäres Forderungsmanagement. Beide Themen tragen unmittelbar dazu bei, potenzielle Gefährdungen eines Unternehmens abzumildern. In beiden Fällen gibt es fast immer Optimierungspotenzial. Der Beitrag zeigt, welche Versicherungen ein Unternehmen unbedingt haben sollte, und worauf man je nach Lage oder Branche verzichten kann. Anschließend wird dargestellt, wie ein gutes Forderungsmanagemen...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 5
Online-Dokument

Krisenprävention

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen