Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Forderungen: Ansprüche aus 2022 drohen zu verjähren
Die Verjährung von Forderungen ist in §§ 195 ff. BGB geregelt. Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre für gesetzlich nicht anders geregelte Ansprüche, etwa Kundenforderungen. Sie beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem ein Anspruch entstanden ist. Forderungen aus 2022 verjähren also Ende 2025. Der Anspruch entsteht, wenn der Unternehmer, der Gläubiger, seine vertraglichen Leistungen erbracht hat. Die Rechnungsstellung ist nicht entscheidend. Um nicht auf Forderungen sitzenzubleiben, müssen betroffene Unternehmer jetzt handeln und die Außenstände bspw. zeitnah eintreiben oder mit säumigen Zahlern Stundungen verhandeln.
Berechnungsprogramm Forderungsmanagement mit Kennzahlen, NWB JAAAC-85999; Müller, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!? – Forderungsausfallrisi...