Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LAG Düsseldorf 14.01.2025 3 SLa 317/24, NWB 38/2025 S. 2591

Arbeitsverhältnis | Unwirksame Probezeitkündigung

Erklärt ein Vorgesetzter mit Prokura und Personalverantwortung dem Arbeitnehmer kurz vor Ablauf seiner Probe- und Wartezeit, er werde „natürlich“ übernommen, und spricht er ihm kurz danach ohne sachlich nachvollziehbaren Meinungswechsel die ordentliche Probezeitkündigung aus, ist diese wegen widersprüchlichen Verhaltens treuwidrig und nach § 242 BGB nichtig.

Anmerkung:

Außerhalb des Geltungsbereichs des Kündigungsschutzes nach § 1 KSchG ist der Arbeitnehmer durch die zivilrechtlichen Generalklauseln (§ 138 Abs. 1, § 242 BGB) vor einer sitten- oder treuwidrigen Kündigung des Arbeitgebers geschützt. Im Streitfall bestand wegen der Erklärung des Dienstvorgesetzten ein berechtigtes Interesse des Arbeitnehmers auf den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses. Neue Vorkommnisse zwischen Erklärung und Kündigung lagen nicht vor ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen