Wolfgang Hufnagel, Beate Burgfeld-Schächer
Einführung in die Buchführung und Bilanzierung
11. Aufl. 2025
ISBN Online: 978-3-482-61717-1
ISBN Print: 978-3-482-54631-0
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Einführung in die Buchführung und Bilanzierung (11. Auflage)
Abkürzungsverzeichnis
Tabelle in neuem Fenster öffnen
A | |
A | Aktiva |
a. LuL | aus Lieferungen und Leistungen |
AB | Anfangsbestand |
ABK | Aktive Bestandskonten |
Abschr. | Abschreibung |
abzgl. | abzüglich |
AfA | Absetzung für Abnutzung |
AG | Aktiengesellschaft |
AK | Anschaffungskosten |
Altersv. | Altersvorsorge |
ANK | Anschaffungsnebenkosten |
ao | außerordentlich |
AP | Abgrenzungsposten |
apl. | außerplanmäßig |
ARAP | Aktive Rechnungsabgrenzungsposten |
ARC | Accounting Regulatory Committee |
Aufw. | Aufwand |
AV | Anlagevermögen |
B | |
BAB | Betriebsabrechnungsbogen |
BEK | Betriebsergebniskonto |
Bf. | Buchführung |
BGA | Betriebs- und Geschäftsausstattung |
bil. | bilanziell |
BilMoG | Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
BilReG | Bilanzrechtsreformgesetz |
BilRUG | Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz |
BS | Bilanzsumme |
C | |
CSRD | |
D | |
d. h. | das heißtS. XX |
E | |
EB | Endbestand |
EBK | Eröffnungsbilanzkonto |
EFRAG | European Financial Reporting Advisory Group |
EK | Eigenkapital |
ESEF | European Single Electronic Format |
ESRS | |
etc. | et cetera |
F | |
FA | Finanzamt |
Fert. | Fertigung |
FiBu | Finanzbuchhaltung |
FK | Fremdkapital |
FKK | kurzfristiges Fremdkapital |
FKL | langfristiges Fremdkapital |
Ford. | Forderungen |
G | |
ggf. | gegebenenfalls |
ggü. | gegenüber |
GJ | Geschäftsjahr |
GK | Gemeinkosten |
GKV | Gesamtkostenverfahren |
GoB | Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung |
GoF | Geschäfts- oder Firmenwert |
GoI | Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur |
grds. | grundsätzlich |
GuV | Gewinn- und Verlustrechnung |
GV | Geschäftsvorfälle |
ger... |