Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
USt direkt digital Nr. 18 vom Seite 5

Kein Vorsteuerabzug bei erkennbaren Anzeichen eines Umsatzsteuerbetrugs trotz formell ordnungsgemäßer Rechnungen

Dr. Christian Sterzinger

Das FG Münster hat sich zum Vorsteuerabzug in einem Fall geäußert, in dem der Steuerpflichtige in eine Steuerhinterziehung in der Lieferkette eingebunden war. Dieser hatte u. a. Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass er in ein Umsatzsteuerbetrugssystem eingebunden ist. Insbesondere aus diesen Maßnahmen haben sich Anhaltspunkte dafür ergeben, die den Rückschluss zulassen, dass es sich bei dem Hauptlieferanten um einen „Buffer“ im Rahmen eines Umsatzsteuerkarussells handelt, der seine Umsatzsteuerzahllast mittels Abdeckrechnungen mindert.

I. Leitsätze (nicht amtlich)

  1. Der Vorsteuerabzug ist aus materiellen Gründen zu versagen, wenn aufgrund objektiver Umstände feststeht, dass der Steuerpflichtige wusste oder wissen konnte bzw. hätte wissen müssen, dass er sich mit dem Erwerb an einem Umsatz beteiligte, der in eine Umsatzsteuerhinterziehung einbezogen war.

  2. Für die Frage des Wissenmüssens von der Einbeziehung in einen Umsatzsteuerbetrug kommt es allein auf die objektiven Umstände an, aus denen eine Nachforschungspflicht für den Steuerpflichtigen folgt.

  3. Art und Umfang der anzuwendenden Sorgfalt richten sich nach den Anforderun...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 5
Online-Dokument

Kein Vorsteuerabzug bei erkennbaren Anzeichen eines Umsatzsteuerbetrugs trotz formell ordnungsgemäßer Rechnungen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Umsatzsteuer
Umsatzsteuer direkt digital
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen