Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 9 vom 01.09.2025

Berücksichtigung von Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer bei der Lohnsumme

Im Hinblick auf die Steuerbegünstigung von Betriebsvermögen sind nach einem steuerzahlerfreundlichen Urteil des FG Münster bei der Ermittlung der jährlichen Lohnsumme (§ 13a Abs. 4 ErbStG) entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung in den amtlichen ErbStH die an die Gesellschafter einer Personengesellschaft im Lohnsummenzeitraum gezahlten angemessenen Vergütungen, die ertragsteuerlich Sonderbetriebseinnahmen darstellen, grundsätzlich einzubeziehen.

Dies ist ein kostenloser Probe-Beitrag aus Steuern mobil – dem NWB Audio-Magazin. Sie haben Interesse und möchten dieses als App oder CD testen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Shop.

Eine Erwähnung wert ist auch ein anhängiges Verfahren zur Erbschaftsteuer – zur Steuerbegünstigung von Betriebsvermögen.

Das FG Münster hat in erster Instanz entschieden: Bei der Ermittlung der jährlichen Lohnsumme sind auch die an die Gesellschafter einer Personengesellschaft im Lohnsummenzeitraum gezahlten angemessenen Vergütungen einzubeziehen, die ertragsteuerlich Sonderbetriebseinnahmen darstellen.

In den amtlichen Erbschaftsteuer-Hinweisen vertritt die Finanzverwaltung die gegenteilige Auffassung: In dem Umfang, in dem die Vergütung des Ges...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Erben und Vermögen
Steuern mobil
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen