Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Köln Urteil v. - 12 K 1943/19

Gesetze: FGO § 45 ; AO § 118 ; FGO § 44

Verfahren

Durchführung eines Rechtsbehelfsverfahren als Zulässigkeitsvoraussetzung eines Klageverfahrens; Einordnung einer Sicherungshypothek als Verwaltungsakt

Leitsatz

1. Der Antrag ist als Anfechtungsklage unzulässig, weil es an der vorherigen Durchführung eines Rechtsbehelfsverfahrens fehlt. Nach § 44 Abs. 1 FGO ist in den Fällen, in denen ein außergerichtlicher Rechtsbehelf gegeben ist, die Klage vorbehaltlich der §§ 45 und 46 FGO nur zulässig, wenn das Vorverfahren über den außergerichtlichen Rechtsbehelf ganz oder zum Teil erfolglos geblieben ist.

2. Es ist höchstrichterlich geklärt, dass auch der Antrag auf Eintragung einer Zwangssicherungshypothek gegenüber dem Amtsgericht einen Verwaltungsakt darstellt. Dies ist bei die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen einleitenden Anträgen der Vollstreckungsbehörde auf Eintragung – hier: einer Sicherungshypothek – dann der Fall, wenn er – wie hier – die Bestätigung der Vollstreckungsbehörde enthält, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Vollstreckung vorliegen.

Fundstelle(n):
XAAAJ-98281

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG Köln, Urteil v. 04.12.2024 - 12 K 1943/19

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen