Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
FG München | Besteuerung von Ausschüttungen eines US-Trusts nach dem Recht Delawares beim Zwischenberechtigten nach § 7 Abs. 1 Nr. 9 Satz 2 ErbStG
Die Klägerin ist eine deutsche Staatsangehörige mit inländischem Wohnsitz. Ihr inzwischen verstorbener Ehepartner war ausschließlich in den USA wohnhaft. Von diesem wurden diverse Trusts nach US-amerikanischem Recht errichtet, in welchen die Klägerin als Begünstigte eingesetzt war. Aus dem streitgegenständlichen Trust erhielt die Klägerin jeweils einen Anspruch auf dessen Nettoeinnahmen, die in vierteljährlichen Raten ausgezahlt wurden sowie auf eine Mindestauszahlung, die aus dem Grundkapital des Trusts aufzustocken war. Diese Zahlungen standen nicht im Ermessen des Trustverwalters. Im Streitjahr 2011 erhielt die Klägerin vier solche Zahlungen aus den USA. Das Finanzamt setzte daraufhin sowohl Einkommensteuer als auch Schenkungsteuer fest. Hiergegen wandte sich die K...