Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Karlsruhe 25.07.1991 9 U 15/90

Kaufvertragsrecht; | Mehrwertsteuer bei Nettopreisvereinbarung (§ 14 UStG)

Verlangt der Käufer eine die Mehrwertsteuer gesondert ausweisende Rechnung und wendet der Verkäufer dagegen eine Nettopreisabrede ein, so trägt die Beweislast für die Nettopreisabrede der Verkäufer. Allein der Umstand, daß der Käufer zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, rechtfertigt nicht die Annahme eines Nettopreises. Eine andere Beurteilung wäre allenfalls dann in Erwägung zu ziehen, wenn ein normales Umsatzgeschäft zwischen vorsteuerabzugsberechtigten Unternehmen in Rede stehen würde. Bei einem nicht alltäglichen Kaufvertrag (hier: Kauf eines Kiosks) ist regelmäßig eine besondere Vereinbarung zur Übernahme der Mehrwertsteuer zu erwarten (, BB 1992, 231).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen