Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Nürnberg Urteil v. - 1 U 1335/24Erb

Gesetze: BGB § 516; BGB § 759; BGB § 1105; BGB § 2325

Leitsatz

Leitsatz:

1.) Vereinbaren die Vertragsparteien bei Schenkung eines vermieteten Grundstücks eine durch eine Reallast gesicherte lebenslange Leibrente zugunsten des Erblassers in Höhe der erzielten Netto-Mieteinnahmen des Objekts, gibt der Erblasser den "Genuss" des verschenkten Grundstücks nicht auf (im Anschluss an -, BGHZ 125, 395-399 und -, BGHZ 211, 38-45).

2.) In einem solchen Fall macht es weder wirtschaftlich noch mit Blick auf den Schutz des Pflichtteilsberechtigten vor "böslichen" Schenkungen einen Unterschied, ob der Erblasser die Immobilie unter Vorbehalt eines Nutzungsrechts oder gegen Vereinbarung einer Leibrente oder dauernden Last in Höhe der Erträge des Mietobjekts überträgt.

3.) Ein "Genussverzicht" findet erst im Zeitpunkt des Verzichts auf die Leibrentenzahlung durch den Erblasser und die Löschung des Sicherungsmittels im Grundbuch statt.

Fundstelle(n):
YAAAJ-97864

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

OLG Nürnberg, Urteil v. 27.06.2025 - 1 U 1335/24Erb

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen