Kapitel V: Erhebung, Speicherung und Austausch bestimmter Informationen [1]
Abschnitt 1: Automatisierter Zugang zu bestimmten, in nationalen elektronischen Systemen gespeicherten Informationen [2]
Artikel 17 [3] [4] [5] [6]
(1) Jeder Mitgliedstaat speichert in einem elektronischen System folgende Informationen:
Informationen, die er gemäß Titel XI Kapitel 6 der Richtlinie 2006/112/EG erhebt;
Angaben zur Identität, Tätigkeit, Rechtsform und Anschrift der Personen, denen eine Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer zugeteilt wurde, und die in Anwendung des Artikels 213 der Richtlinie 2006/112/EG erhoben werden, sowie der Zeitpunkt, zu dem die Nummer zugeteilt wurde;
Angaben zu den zugeteilten und ungültig gewordenen Mehrwertsteuer-Identifikationsnummern und der jeweilige Zeitpunkt des Ungültigwerdens dieser Nummern;
Informationen, die er gemäß den Artikeln 360, 361, 364, 365, 369c, 369f, 369g, 369o, 369p, 369s und 369t der Richtlinie 2006/112/EG einholt;
Angaben über die von ihm erteilten Mehrwertsteuer-Identifikationsnummern im Sinne des Artikels 369q der Richtlinie 2006/112/EG sowie über den Gesamtwert der gemäß Artikel 143 Absatz 1 Buchstabe ca der genannten Richtlinie von der Steuer befreiten Einfuhren von Gegenständen pro Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer – unabhängig davon, welcher Mitgliedstaat diese erteilt hat – während jedes Monats, aufgeschlüsselt nach dem Mitgliedstaat des Verbrauchs im Sinne des Artikels 369l Absatz 2 Nummer 4 der genannten Richtlinie;
Informationen, die er gemäß Artikel 143 Absatz 2 Buchstaben a und b der Richtlinie 2006/112/EG erhebt, sowie das Ursprungsland, das Bestimmungsland, der Warencode, die Währung, der Gesamtbetrag, der Wechselkurs, der Preis des Gegenstands und das Nettogewicht;
Informationen, die er gemäß Artikel 284 Absätze 3 und 4 sowie Artikel 284b der Richtlinie 2006/112/EG erhebt.
(2) Die Kommission legt die technischen Einzelheiten betreffend die automatisierte Bereitstellung der Informationen nach Absatz 1 dieses Artikels im Wege von Durchführungsrechtsakten fest. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 58 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
(3) Die Kommission legt die Datenelemente der Informationen nach Absatz 1 Buchstabe f des vorliegenden Artikels im Wege von Durchführungsrechtsakten fest. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 58 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
IAAAJ-96614
1Anm. d. Red.: Kapitelüberschrift i. d. F. der VO v. (ABl EU Nr. L 62 S. 1) mit Wirkung v. .
2Anm. d. Red.: Abschnittsüberschrift eingefügt gem. VO v. (ABl EU Nr. L 62 S. 1) mit Wirkung v. .
3Anm. d. Red.: Art. 17 Abs. 1 i. d. F. der VO v. 11.3.2025 (ABl EU Nr. L, 2025/517, 25.3.2025) mit Wirkung v. 14.4.2025; Abs. 2 i. d. F. der VO v. 18.2.2020 (ABl EU Nr. L 62 S. 13) mit Wirkung v. 1.1.2025; Abs. 3 i. d. F. der VO v. 2.10.2018 (ABl EU Nr. L 259 S. 1) mit Wirkung v. 1.1.2020.
4Anm. d. Red.: Gemäß
Art. 2 Nr. 3 i. V. mit Art. 6 Unterabs. 3 Verordnung v. 11.3.2025 (ABl EU Nr.
L, 2025/517, 25.3.2025) erhält Art. 17 Abs. 1 Buchst. d mit Wirkung v. 1.7.2028
folgende Fassung:
„d) Informationen, die er
gemäß den Artikeln 360, 361, 364, 365, 369c, 369f, 369g, 369o, 369p, 369s,
369t, 369xc, 369xf und 369xg der Richtlinie 2006/112/EG einholt;“.
5Anm. d. Red.: Gemäß
Art. 4 Nr. 2 i. V. mit Art. 6 Unterabs. 5 Verordnung v. 11.3.2025 (ABl EU Nr.
L, 2025/517, 25.3.2025) erhält Art. 17 Abs. 1 Buchst. a mit Wirkung v. 1.7.2030
folgende Fassung:
„a) Informationen, die er
gemäß Titel XI Kapitel 6 der Richtlinie 2006/112/EG in der durch die Richtlinie
(EU) 2022/890 des Rates*) geänderten Fassung
erhebt;
—————
*) Amtl.
Anm.: Richtlinie (EU) 2022/890 des Rates vom 3. Juni 2022 zur
Änderung der Richtlinie 2006/112/EG im Hinblick auf die Verlängerung des
Anwendungszeitraums der fakultativen Umkehrung der Steuerschuldnerschaft bei
Lieferungen bestimmter betrugsanfälliger Gegenstände und Dienstleistungen und
des Schnellreaktionsmechanismus gegen Mehrwertsteuerbetrug (ABl L 155 vom
8.6.2022, S. 1, ELI: http://data.europa.eu/eli/dir/2022/890/
oj).“
6Anm. d. Red.: Gemäß Art. 5 Nr. 1 i. V. mit Art. 6 Unterabs. 6 Verordnung v. 11.3.2025 (ABl EU Nr. L, 2025/517, 25.3.2025) werden Art. 17 Abs. 1 Buchst. a, b und c mit Wirkung v. 1.7.2032 gestrichen.