Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 35 EStG)
Ermittlung und zusammenfassende Darstellung der Steuerermäßigung nach § 35 EStG bei natürlichen Personen (Einzelpersonen)
Die Steuerermäßigung nach § 35 EStG dient der Kompensation der gewerbesteuerlichen Vorbelastung bei natürlichen Personen mit Einkünften aus Gewerbebetrieb. Sie ist als Anrechnungsvorschrift ausgestaltet und mindert die tarifliche Einkommensteuer um das Vierfache des festgesetzten Gewerbesteuermessbetrags, höchstens jedoch bis zur Höhe eines betragsmäßig ermittelten Höchstbetrags. Dieser Höchstbetrag ergibt sich aus dem Verhältnis der positiven gewerblichen Einkünfte zur Summe aller positiven Einkünfte. Die Vorschrift ist insbesondere bei Mitunternehmerschaften und der sog. betriebsbezogenen Betrachtungsweise von Bedeutung.
Dieses Excel-Tool ermöglicht eine strukturierte und automatisierte Auswertung gewerblicher Einkünfte natürlicher Personen. Es ermittelt den individuellen Ermäßigungshöchstbetrag auf Basis des Verhältnisses gewerblicher zu allen positiven Einkünften. Anschließend vergleicht es diesen Betrag mit der tatsächlichen Gewerbesteuer.
Verschiedene Einkunftsarten (z. B. § 13, § 15, § 17 EStG) können über ein Dropdown-Menü ausgewählt werden. Dabei werden sowohl festgesetzte Gewerbesteuermessbeträge als auch tatsächlich gezahlte Gewerbesteuer berüc...