Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Neue BMF-Schreiben zu Kapitaleinkünften
[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 2112Im Mai 2025 hat das BMF die beiden umfangreichen Schreiben zur Abgeltungsteuer und zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen neu veröffentlicht.
.
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
[i] BMF, Schreiben v. 14.5.2025, BStBl 2025 I S. 1330Das über 300 Randziffern (Rz.) umfassende Anwendungsschreiben zur Abgeltungsteuer wurde am (BStBl 2025 I S. 1330) neu veröffentlicht. Hervorzuheben sind folgende Änderungen:
Verlustverrechnung: [i]Aufhebung der Verlustverrechnungsbeschränkungen für Termingeschäfte und wertlose Kapitalanlagen mit JStG 2024Mit dem JStG 2024 wurden die Verlustverrechnungsbeschränkungen für Termingeschäfte und für wertlose Kapitalanlagen im bisherigen § 20 Abs. 6 Satz 5 und 6 EStG ersatzlos aufgehoben. Die bisherigen Regelungen sind auf alle offenen Fälle nicht mehr anzuwenden (§ 52 Abs. 28 Satz 25 und 26 EStG). Bestehende Verlustvorträge aus Termingeschäften und Forderungsausfällen sind in allen offenen Fällen uneingeschränkt mit allen Einkünften aus Kapitalvermögen verrechenbar. Für den Kapitalertragsteuerabzug wird es nicht beanstandet, wenn eine IT-technische Umsetzung auf Ebene der Kreditinstitute erst ab dem erfolgt (BT-Drucks. 20/13419 S. 212).
Als Folge der gesetzgeberischen Maßnahme sind im BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer ...