Suchen Barrierefrei
Steuerliche Verrechnungspreise
Eva Greil, Stefan Greil

Steuerliche Verrechnungspreise

Ein fallbasierter Einstieg

3. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-01753-7
ISBN Print: 978-3-482-67733-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerliche Verrechnungspreise (3. Auflage)

20. Besonderheiten in Bezug zur Mindestbesteuerung

20.1. Darstellung des Sachverhaltes

Der Vorstand der Zeitgaist AG ist durch die Einführung der globalen Mindestbesteuerung aufgeschreckt und fragt sich, welche Auswirkungen die Mindestbesteuerung konkret auf die unternehmensgruppeninternen Geschäftsvorfälle hat und ob hierdurch bei der Bestimmung von Verrechnungspreisen Besonderheiten zu beachten sind.

Im Besonderen interessieren ihn etwaige Auswirkungen auf die in Singapur ansässige Finanzierungsgesellschaft (Zeitgaist Finance LLC) und die in Kapitel 12 genannten Geschäftsvorfälle, wie das Darlehen der Zeitgaist Finance LLC an die Zeitgaist GmbH und die Tätigkeit der Zeitgaist Finance LLC als Cash Pool Leader.

20.2. Diskussion und Lösung (David Heckerodt und Jan Rieck)

Grundlegendes Problem. Die innerstaatliche Umsetzung der globalen effektiven Mindeststeuer (auch Pillar II oder Säule 2) fußt auf der sog. Zwei-Säulen-Lösung (BEPS-Aktionspunkt 1). Seitdem im Juli 2013 durch die Veröffentlichung des Aktionsplans durch die OECD der Startschuss mit dem ambitionierten Ziel der Bekämpfung von „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS) ertönte, sind mittlerweile zehn Jahre vergangen. In diesen...