Suchen Barrierefrei
Steuerliche Verrechnungspreise
Eva Greil, Stefan Greil

Steuerliche Verrechnungspreise

Ein fallbasierter Einstieg

3. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-01753-7
ISBN Print: 978-3-482-67733-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerliche Verrechnungspreise (3. Auflage)

19. Auswirkung von ESG-Strategien

19.1. Darstellung des Sachverhaltes

Die Zeitgaist Unternehmensgruppe muss und möchte nachhaltiger wirtschaften. Zum einen erfordern regulatorische Anforderungen eine Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Investoren über die Nachhaltigkeitsstrategie der Zeitgaist Unternehmensgruppe informiert. Zum anderen erkennt der Vorstand der Zeitgaist AG darin die Chance, sich von Wettbewerbern abzuheben und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Um dieses Ziel zu erreichen und gegenüber den Investoren ein positives Signal zu setzen, ist unter anderem beabsichtigt,

a)

im Rahmen des Produktionsprozesses darauf zu achten, dass der ökologische Fußabdruck reduziert wird und nur Vorprodukte in den Produktionsprozess eingehen, die auf Basis ökologischer Standards und ohne den Einsatz von Kinderarbeit hergestellt wurden,

b)

interne CO2-Preise als integralen Bestandteil der strategischen Ausrichtung, um Anreize für die Reduzierung von Emissionen zu schaffen und nachhaltige Entscheidungen zu fördern, zu etablieren und

c)

die Marke Zeitgaist durch „Green Investments“ eine Wertsteigerung erfährt.

Hierfür soll im Headquarter bei der Zeitgaist AG ein ESG-Manager eingestellt werden, der mit ...