Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 19.02.2025 XI R 11/22, Kommentierte Nachricht

Einkommensteuer | Rückstellung für die Wartung von Zügen

Ein Eisenbahnunternehmen darf eine Rückstellung für die Wartung von Zügen erst dann bilden, wenn die zulässige Betriebszeit abgelaufen bzw. zulässige Laufleistung absolviert worden ist. Dies gilt auch dann, wenn neben der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung zur Wartung auch eine entsprechende zivilrechtliche Wartungspflicht besteht, weil das Eisenbahnunternehmen die Züge geleast hat und sich gegenüber dem Leasinggeber zur Wartung verpflichtet hat.

Die Klägerin war ein Eisenbahnunternehmen, das die Fahrzeuge geleast und sich im Leasingvertrag zur Wartung nach den Vorschriften der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) verpflichtet hatte. Nach der EBO ist bei Triebfahrzeugen eine sogenannte Revision bei Erreichen einer Laufleistung von 1,92 Mio. km erforderlich; für Hau...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Rückstellung für die Wartung von Zügen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen