Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Erstellung von Flowcharts zur Dokumentation des zu erlangenden Verständnisses vom IKS der Einheit
Praktische Tipps zur Durchführung mit MS-Excel
I. Vorbemerkungen
Nach ISA [DE] 315 (rev. 2019) hat der Abschlussprüfer Prüfungshandlungen zur Risikoidentifizierung durchzuführen, um ein Verständnis von der Einheit und ihrem Umfeld, den maßgebenden Rechnungslegungsgrundsätzen und dem IKS der Einheit zu erlangen. Ein eben solches ist essenziell, um darauf aufbauend eine Beurteilung der möglichen Risiken für eine wesentliche falsche Darstellung im Abschluss bzw. dem Lagebericht vornehmen und weitere Prüfungshandlungen als Reaktion auf die beurteilten Risiken zu planen und sachgerecht, d. h. in Bezug auf das jeweilige Risiko, durchführen zu können.
Hinsichtlich der Anforderungen an die Dokumentation dieser Prüfungshandlungen schreibt ISA [DE] 230 diesbezüglich (nur) vor, dass diese so zu erstellen ist, dass sie ausreichend ist, einen anderen nicht mandatsbezogenen Prüfer, in die Lage zu versetzen, die jeweiligen Aspekte des prüferischen Vorgehens nachvollziehen zu können. Diese Aspekte beziehen sich dabei gemäß ISA [DE] 230 Tz. 8 auf Art, zeitliche Einteilung und Umfang der Prüfungshandlungen, Ergebnisse der durchgeführten Prüfungshandlungen, die erlangten Prüfungsnachweise sowie bedeutsame Sachverhalte,...