Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe - Stand: 22.07.2025

Betriebsaufspaltung 2.0 – Entscheidungstool

Gegenstand dieses Entscheidungstools

Die Betriebsaufspaltung ist ein komplexes steuerliches Konstrukt, das vor allem im deutschen Steuerrecht eine bedeutende Rolle spielt. Sie liegt vor, wenn ein Unternehmen (sog. Besitzunternehmen) einem anderen rechtlich selbständigen Unternehmen (sog. Betriebsunternehmen) wesentliche Betriebsgrundlagen überlässt und gleichzeitig eine personelle Verflechtung zwischen beiden Unternehmen besteht.

Die Betriebsaufspaltung hat erhebliche steuerliche Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf die Einkünftequalifikation und die Bewertung von Wirtschaftsgütern sowie bei Veränderung der Beteiligungsverhältnisse im Hinblick auf die Aufdeckung stiller Reserven. Das folgende Entscheidungstool soll eine strukturierte Hilfestellung bieten, um das Vorliegen einer Betriebsaufspaltung zu prüfen.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen