Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 30 vom Seite 2037

Fünf Fehler in der Mandantenberatung und wie man sie vermeidet

Cordula Schneider

[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 2082Beratungserfolg in Steuerkanzleien hängt heute nicht mehr allein von der fachlichen Qualität ab. Viel entscheidender ist die Fähigkeit, Beratungsprozesse klar zu strukturieren, Kommunikation verbindlich zu gestalten und die Mandantenbeziehung aktiv zu entwickeln. Das Ziel einer Kanzlei muss es sein, zentrale Schwachstellen in der täglichen Praxis zu erkennen und systematisch Maßnahmen zu ergreifen, um – typische – Fehler dauerhaft zu vermeiden.

Klare Kommunikation und proaktive Beratung

[i]Mandanten orientieren sich am ServiceerlebnisZentral für gute Beratung ist klare und zeitnahe Kommunikation. Viele Mandanten können die fachliche Arbeit der Kanzlei nicht im Detail beurteilen; sie orientieren sich am Serviceerlebnis. Verbindliche Reaktionszeiten, verständliche Sprache sowie feste Ansprechpartner tragen dazu bei, Vertrauen aufzubauen und Missverständnisse zu vermeiden.

[i]Durch Abwarten werden erhebliche Potenziale verschenktEin weiterer Schwerpunkt liegt auf der aktiven, vorausschauenden Beratung. Kanzleien, die ausschließlich auf Anfragen reagieren, verschenken erhebliche Potenziale. Regelmäßige Strategiegespräche und ein systematischer Fahrplan für typische Mandantengruppen schaffen proaktive Beratungsanlässe u...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen