Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Track 24-25 | Fahrtkosten: Anerkennung von Dienstreisen mit Privat-Pkw trotz Dienstwagen möglich
Wird einem Arbeitnehmer ein Dienstwagen überlassen, spricht grundsätzlich der erste Anschein dafür, dass dieser auch für beruflich veranlasste Fahrten eingesetzt wird. Nutzt der Steuerpflichtige stattdessen einen daneben vorhandenen privaten Pkw, muss er dessen tatsächliche berufliche Nutzung nachweisen. Gelingt dies, können die Kosten für die Fahrten mit dem Privat-Pkw trotz der Gestellung des Dienstwagens steuermindernd anerkannt werden.
Das nächste Verfahren, das wir ausgewählt haben, betrifft ebenfalls die Lohnsteuer.
Im Streitfall hatte ein Ingenieur, der als stellvertretender Abteilungsleiter eine Führungsposition innehatte, von seinem Arbeitgeber einen Multivan als Dienstwagen überlassen bekommen – sowohl zur dienstlichen als auch zur privaten Nutzung. Tatsächlich wurde das Fahrzeug jedoch von ihm – und vor allem von seiner Frau – ausschließlich privat gefahren. Die Fahrten zwischen seiner Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte sowie seine Dienstreisen absolvierte der Arbeitnehmer ausschließlich mit seinem privaten Pkw, einem Audi TT RS.
Das Finanzamt wollte dabei nicht mitspielen. So nach dem Motto: Wer einen Dienstwagen vom Arbeitgeber ge...