Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR Nr. 7 vom Seite 226

ISSB: Hilfestellung zur Berichterstattung über Treibhausgasemissionen

WP Prof. Dr. Daniel T. Fischer

I. Einführung

Der ISSB hat im Mai 2025 unter dem Titel „Greenhouse Gas Emissions Disclosure requirements – applying IFRS S2 Climate-related Disclosures“ eine Sammlung von Fragen und Antworten (Q&A) veröffentlicht, die den Anwendern des ISSB-Rahmenwerks als praktische Hilfestellung dienen können. Wesensmerkmal der Berichterstattungspflichten ist eine risiko- und chancenorientierte Darstellung klimabezogener Faktoren, die sich auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens entlang einer kurz-, mittel- und langfristigen Perspektive auswirken könnten. Hierzu sind auch quantitative Angaben zu Treibhausgasemissionen (kurz: THG-Emissionen) erforderlich. Die unverbindlichen Inhalte des Q&A-Dokuments adressieren die Grundlagen der IFRS S2-Berichterstattung, die Anforderungen an die Ermittlung von THG-Emissionen sowie sonstige Berichterstattungspflichten. Im Folgenden werden die zentralen Aussagen zusammengefasst.

II. Grundlagen der Berichterstattung

Zu Beginn (Question 1) nimmt sich der ISSB der Grundsatzfrage an, warum IFRS S2 eine quantitative Berichterstattung zu THG-Emissionen vorsieht. Hierzu wird auf die eingangs genannte Zielsetzung verwie...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 2
Online-Dokument

ISSB: Hilfestellung zur Berichterstattung über Treibhausgasemissionen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen