Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer | Zum Begriff der Vermittlung
(1) Der Vermittlungsbegriff im Bereich der Finanzdienstleistungen umfasst keine Leistungen, die keinen spezifischen und wesentlichen Bezug zu dem einzelnen Geschäft aufweisen, das vermittelt werden soll (Anschluss an , NWB TAAAD-00229, BStBl 2009 II S. 554). (2) Zur Darlegung (§ 116 Abs. 3 Satz 3 FGO) einer Divergenz im Hinblick auf das Erfordernis der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung i. S. von § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO müssen – aus dem Urteil des FG und aus der Divergenzentscheidung – abstrakte Rechtssätze in Bezug auf dieselbe Rechtsfrage gegenübergestellt werden (Bezug: § 25c Abs. 1 Satz 2, § 4 Nr. 8 Buchst. a, e, f UStG; Art. 135 Abs. 1 Buchst. b, d, f, Art. 347 MwStSystRL).
(1) Nach der Rechtsprechung des EuGH muss eine Dienstleistung, um als eine von ...