Editorial
Liebe Leser:innen,
vor drei Jahren erwies sich die deutsche Finanzverwaltung – im internationalen Vergleich – als Pionierin auf dem Gebiet der steuerrechtlichen Einordnung von Kryptowerten. Befasste sich das noch mit „virtuellen Währungen und sonstigen Token“, folgt das BMF nunmehr im aktualisierten Schreiben vom dem zwischenzeitlich etablierten Begriff der Kryptowerte. Neu geregelt sind vor allem detaillierte Deklarations- und Nachweispflichten für Steuerpflichtige. Damit trägt das BMF dem rasanten technologischen Wandel sowie der gestiegenen praktischen Bedeutung von Kryptowerten Rechnung. Das Schreiben ist sowohl für Berater als auch für Anleger relevant. Prof. Dr. Daniel R. Kälberer fasst für Sie das überarbeitete BMF-Schreiben zusammen.
Auch der Beruf der Steuerfachangestellten unterliegt einem permanenten und unaufhaltsamen Wandel. Automatisierung, Digitalisierung und insbesondere KI sind hier die Schlagwörter. Wie dieser Fortschritt nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden kann, zeigt Dr. Sonja Bruns in dieser STFAN-Ausgabe auf.
Herzliche Grüße
Ihre
Kordula Ziegelmann
Fundstelle(n):
STFAN 7/2025 Seite 1
OAAAJ-93884