Steuerberaterhaftung – Ersatzfähigkeit einer zur Verfahrenseinstellung nach
§ 153a StPO akzeptierten Geldauflage
Leitsatz
1. Der Steuerberater muss den Mandanten – hier: Rechtsanwalt – davor bewahren,
sich steuerstrafrechtlicher Verfolgung auszusetzen.
2. Die Zustimmung zur Einstellung des Strafverfahrens gegen Auflage gem. § 153a
StPO unterbricht nicht den Zurechnungszusammenhang zwischen Pflichtverletzung
und Schaden und rechtfertigt auch nicht die Annahme eines Mitverschuldens.
Fundstelle(n): DStR 2025 S. 1431 Nr. 25 DStR-Aktuell 2025 S. 10 Nr. 25 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2025 S. 1969 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2025 S. 1969 BAAAJ-93550