Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 8 vom Seite 502

RechtsprechungsRadar

Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Thomas Grädler LL.M.

Der nachfolgende RechtsprechungsRadar stellt eine Auswertung der wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen des letzten Jahres aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht dar. Weiterführende Literaturhinweise helfen zudem dabei, bei Bedarf tiefer in die Materie einzusteigen. Eine Übersicht sämtlicher Themen des aktuellen Auswertungsturnus finden Sie am Ende dieses Beitrags.

I. Handelsrecht

Anforderungen an die Firmenbezeichnung einer AG – Internetadresse als Firmenbestandteil


Tabelle in neuem Fenster öffnen

Sachverhalt: Die im Handelsregister des AG Charlottenburg eingetragene Antragstellerin ist eine AG, die durch den Vorstand eine Änderung der Firmenbezeichnung in „vertrieb.de“ beantragte. Der Eintragungsantrag wurde durch das Registergericht abgelehnt. Die dagegen erhobene Beschwerde blieb erfolglos (vgl. , Rn. 6).

Kernaussage der Entscheidung: Auch die dagegen erhobene Rechtsbeschwerde hatte keinen Erfolg. Damit bestätigte der BGH die Entscheidung des Beschwerdegerichts.

Die Firma habe nicht die für die Erfüllung der Namensfunktion einer Handelsgesellschaft nach § 17 Abs. 1 HGB erforder...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 8
Online-Dokument

RechtsprechungsRadar

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen