Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NaRp Nr. 6 vom Seite 171

VSME-Nachhaltigkeitsberichte

Darstellung der Anforderungen des „Voluntary standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings“ (VSME)

Prof. Dr. Christian Hanke und Jasmin Vahidi

Lange Zeit ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) diskutiert worden. Insbesondere der Umfang der Berichterstattung stand im Fokus. Zunehmend wurde auch auf die impliziten Informationspflichten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, sowie auf den entstehenden Trickle-down-Effekt hingewiesen. Um diesen abzuschwächen und um den nicht berichtspflichtigen Unternehmen standardisierte Empfehlungen für eine Berichterstattung auf freiwilliger Basis an die Hand zu geben, welche in Umfang und Detailierungsgrad deutlich hinter den Anforderungen der CSRD zurückbleiben, wurde der „Voluntary standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings“ (VSME) entwickelt und veröffentlicht. Der folgende Beitrag stellt die Struktur des Standards sowie ausgewählte Angaben des Basis- und Zusatzmoduls vor.

Kernaussagen
  • Die Erstellung eines VSME-Nachhaltigkeitsberichts ist freiwillig. Hierdurch können Stakeholdern die für ihre Berichtspflichten zur Wertschöpfungskette erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt werden.

  • Die Erstellung eines freiwilligen VSME-Nachhaltigkeitsberichts ist aus Kosten-Nutzen-Abwägungen vorteilhaft. Hierbei vergleicht die EFRAG die Kosten für die Erstellung eines VSME-Nachhaltigkeitsberichts mit den Kosten, die bei der Beantwortung einzelner Anfragen von Geschäftspartnern und/oder Kreditinstituten entstehen.

  • Die externe Prüfung des VSME-Nachhaltigkeitsberichts durch einen Wirtschaftsprüfer erhöht die Glaubwürdigkeit der Informationen gegenüber den Geschäftspartnern und Kreditinstituten.

  • Der VSME ist modular aufgebaut. Es existieren ein Basis- und ein Zusatzmodul. Für eine VSME-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung ist das Basismodul zwingend und das Zusatzmodul optional anzuwenden; im Falle der VSME-konformen Anwendung ist es jedoch vollumfänglich umzusetzen. Darüber hinaus können die Unternehmen noch weitere (qualitative) Informationen oder Kennzahlen in den VSME-Nachhaltigkeitsbericht aufnehmen.

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

VSME-Nachhaltigkeitsberichte

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Nachhaltigkeit und Reporting