Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Großteil der Pendler mit Jahresbruttolohn zwischen 20.000 € und 100.000 €
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Daten aus den Steuererklärungen mitteilt, nutzten im Jahr 2020 rund 13,8 Mio. Arbeitnehmer die Entfernungspauschale. Auf ihrem Weg zur Arbeit legten sie durchschnittlich 28 Kilometer zurück. Hierbei wurden nur Fälle erfasst, bei denen die Werbungskosten über dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag von damals 1.000 € lagen. Diejenigen, die unterhalb dieses Betrags blieben, gaben ihre gependelten Kilometer häufig nicht in ihrer Steuererklärung an bzw. reichten gar keine Steuererklärung ein. 84 % der Pendler (11,6 Mio.) nutzten zumindest für einen Teil der Strecke das eigene Auto.
Ein Großteil der Pendler hatte ein mittleres Einkommen: Mehr als die Hälfte (54 %) von ihnen erhielt einen jährlichen Bruttolohn von 20.000 € bis unter 50.000 €, bei weiteren 30 % lag er zwischen 50.000 € und 100.000 € im Jahr. Unter 20.000 € verdienten 11 % aller Pendler, mindestens 100.000 € 5 %.
Insgesamt machten Arbeitnehmer, die die Pendlerpauschale nutzten, 43 % aller veranlagten Steuerfälle mit Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit aus. Der Anteil war bei Pendlern mit einem jährlichen Bruttolohn von 50.000 € bis unter 100....