Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kündigungsschutz; | Änderungskündigung zum Zweck der Rückgruppierung bei übertariflicher Eingruppierung
Die irrtümliche Eingruppierung eines einzelnen Arbeitnehmers in eine zu hohe Vergütungsgruppe der für den öffentlichen Dienst geltenden Vergütungsordnung kann zu einem dringenden betrieblichen Erfordernis für eine Änderungskündigung zum Zweck der Rückgruppierung in die tariflich richtige Vergütungsgruppe führen (Bestätigung von BAG AP Nr. 13 zu § 1 KSchG Betriebsbedingte Kündigung). Das gilt auch für die irrtümliche tarifliche Eingruppierung einer größeren Gruppe von Arbeitnehmern, bei der das Gebot der sparsamen Haushaltsführung die richtige tarifliche Vergütung grundsätzlich dringend erforderlich macht ().