Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Investmentfonds | Immer mehr Rüstungsfonds
Angesichts des Rückzugs der USA als Schutzmacht für Europa schnürt die EU große Ausgabenpakete, um Europas Verteidigungsfähigkeit sicherzustellen. Es geht um mindestens 800 Mrd. €. Klar ist, dass ein großer Teil dieses Geldes in Unternehmen fließen wird, die sich mit Rüstung, Verteidigung und Technologie-Themen wie Radar, Kampfflugzeuge oder Drohnen beschäftigen. Wegen der Unabhängigkeit von den USA sollen die Unternehmen bevorzugt in Europa angesiedelt sein.
Da ist es nur konsequent, dass der ETF-Anbieter HANetf im März die Auflage eines ETF mit Fokus auf die europäische Verteidigungsindustrie angekündigt hat. „Dieser soll Anlegern ein gezieltes Engagement im schnell wachsenden europäischen Verteidigungssektor ermöglichen. Damit unterscheidet er sich deutlich von breiteren, global ausgeric...