Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis
5. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6 Rückstellungs-ABC
6.1 Hinweise zur Anwendung des ABC
Soweit die Ausführungen nicht zwischen der handels- und der steuerrechtlichen Behandlung differenzieren, beziehen sie sich auf beide Regelungskreise. Das im Folgenden wiedergegebene ABC der Rückstellungen typisiert mit über 1.000 Stichwörtern Rückstellungsarten und skizziert die im Einzelnen gegebene Zulässigkeit des Rückstellungsansatzes unter Verwendung weiterführender Quellen. Das Rückstellungs-ABC bemüht sich um Vollständigkeit, kann jedoch aller Voraussicht nach nicht alle praktisch relevanten Fälle abdecken. Die Autoren sind daher für weiterführende Hinweise zur Zulässigkeit bzw. Nichtanerkennung einzelner Rückstellungen in der Praxis respektive Rechtsprechung dankbar (Kontaktadresse: bilanzrecht@crowe-kleeberg.de).
Tabelle in neuem Fenster öffnen
A |
Abbruchkosten |
Abbruchverpflichtung |
Abfall |
Abfallbeseitigung |
Abfallentsorgung |
Abfindung |
Abfindung bei Aufhebungsvertrag |
Abfindung bei Kündigung |
Abgaben |
Abgasreinigungsanlage |
Abgasuntersuchung |
Abraumbeseitigung |
Abrechnungskosten |
Abrechnungsrisiken |
Abrechnungsverpflichtung |
Abrisskosten |
Absatzgeschäft |
Abschlussgebühr für Bausparvertrag |
Abschlusskosten |
Abschlussprüfung |
Abschlussvergütung |
Abschöpfung |
Abspaltung |
Abstandszahlung |
Abwicklung |
Abwi... |