Buchführung in gemeinnützigen Vereinen
2. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort zur 2. Auflage
Das Konzept der 1. Auflage dieses Buchs fand Zuspruch bei der Leserschaft. Nach wie vor versteht es sich als Arbeitshilfe für alle, die mit der Buchführung von Vereinen und Verbänden zu tun haben. Es ist Einstiegshilfe für diejenigen, die bislang keine Gelegenheit hatten, sich mit der Buchführung in gemeinnützigen Vereinen zu beschäftigen, und soll gleichzeitig diejenigen unterstützen, die sich bereits mit der Buchführung auskennen, aber noch nicht den Umgang mit jedem Geschäftsvorfall gemeinnütziger Vereine steuerrechtlich beherrschen.
Neu konzipiert ist Teil 2, in dem die Grundzüge der Rechnungslegung mit dem Ziel dargelegt werden, die richtige Entscheidung bei der Wahl der Rechnungslegungsmethode zu treffen, wenn der Verein verschiedene Optionen hat. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Einnahmenüberschussrechnung und Jahresabschluss für gemeinnützige Vereine werden erklärt.
Herzstück des Buchs bleiben die typischen Lebenssachverhalte eines Vereins, die nun in Teil 3 zu finden sind. Die umfangreichen Beispiele mit Lösungen und Buchungssätzen für SKR 42 und SKR 49 haben sich in Seminaren bewährt und als besonders lesenswert herausgestellt. Mit der Einbindung von RS HF...