Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesamtkostenermittlung: Wie sind Kfz-Leasingsonderzahlungen zu berücksichtigen?
Bei Auswärtstätigkeiten sind Fahrtkosten entweder mit den tatsächlichen Aufwendungen oder mit pauschalen Kilometersätzen ansetzbar. Leasingsonderzahlungen sind bei der Gesamtkostenermittlung periodengerecht auf die Vertragslaufzeit zu verteilen. Der seine bisherige Rechtsprechung geändert und sich für den Vorrang der wirtschaftlichen Betrachtung vor dem Zu- und Abflussprinzip entschieden (, NWB DAAAJ-83193). Die Verteilungsregelung gilt nicht nur für Leasingsondervorauszahlungen, sondern auch für andere Zahlungen, die sich wirtschaftlich auf die Dauer des Leasingvertrags erstrecken.
Fragestellung
Der BFH hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob eine Leasingsonderzahlung bei der Ermittlung der Kfz-Gesamtkosten in voller Höhe im Abflussjahr berücksichtigt werden kann.
Kernaussagen
Der BFH löst sich in der Entscheidung vom von seiner bisherigen am Abflusszeitpunkt orientierten Rechtsprechung.
Der VI. Senat übernimmt die Entscheidungsgrundsätze des VIII. BFH-Senats bei Ermittlung der jährlichen Gesamtaufwendungen eines im Privatvermögen gehaltenen, auch zur Erzielung von Gew...