Suchen
Hartmut Klein, Thomas Müller, Stephan Arens, Andreas Bietmann

Praxishandbuch der GmbH

Gesellschafts- und Steuerrecht

5. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55315-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-56965-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch der GmbH (5. Auflage)

3. Teil: Praxisrelevante Fallgestaltungen

A. Angestellter Geschäftsführer (Arbeitsrecht)

I. Fall

1. Ausgangssachverhalt

8195Der Geschäftsführer (GF) K schloss unter dem mit der B-GmbH einen Geschäftsführerdienstvertrag. K ist nicht an der GmbH beteiligt. Besondere Vereinbarungen zum Kündigungsschutz wurden nicht getroffen. Sein Gehalt bekommt er monatlich ausgezahlt. Nachdem es in Zusammenhang mit der Bestellung eines Mitgeschäftsführers zu Unstimmigkeiten gekommen war, berief die Gesellschafterversammlung den K als Geschäftsführer ab und erklärte mit Schreiben vom die „fristgerechte Kündigung“ des Anstellungsvertrags.

Der Kläger begehrt die Feststellung, dass das Anstellungsverhältnis durch die Erklärungen der Beklagten vom nicht aufgelöst worden ist.

2. Lösung

8196Das Anstellungsverhältnis zwischen den Parteien wurde wirksam durch ordentliche Kündigung zum gekündigt. Ein Kündigungsgrund ist nicht erforderlich.

  • 8197Der Anstellungsvertrag des Geschäftsführers einer GmbH ist kein Arbeitsvertrag i. S. d. §§ 611, 611a BGB. Vielmehr ist er ein auf die Geschäftsbesorgung durch Ausübung des Geschäftsführeramtes gerichteter freier Dienstvertrag. Dieser regelt die Rechtsbeziehu...

Praxishandbuch der GmbH

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.