Praxishandbuch der GmbH
5. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort
Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) und das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) sind über 15 Jahre alt. Unzählige Rechtsprechung ist dazu bereits erschienen. Seitdem reißen die Neuerungen nicht ab. Auf der einen Seite sind dies – ohne Vollständigkeit – Regelungen in den Bereichen des Insolvenzrechts (Gesetz zur Reform der Unternehmensinsolvenz (ESUG), das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts), Transparenz- und Datenschutzrechtliche Regelungen (genannt seien nur die Stichworte „Transparenzregister“ und „Datenschutzgrundverordnung“) sowie Regelungen zur Online-Beurkundung.
Auch im Steuerrechtsteil hat sich wegen der Weiterentwicklung der Rechtsprechung, durch die Einarbeitung der zwischenzeitlichen seit Herausgabe der Vorauflage erfolgten umfangreichen Gesetzgebung sowie der Richtlinien und Erlasse der Finanzverwaltung hierzu (z. B. der Umwandlungssteuererlass 2025) umfangreicher Aktualisierungsbedarf ergeben. All dies wirkt sich auf die Besteuerung der GmbH oder die Besteuerung ihrer Gesellschafter aus. Soweit es erforderlich erschien, sind Alt- und Neuregelungen gleichermaße...